Wasser, Zucker, Vanillezucker, Butter so lange erhitzen, bis Zucker und Butter gelöst sind. Nüsse, Kokosraspeln, Zitronensaft und abgeriebene Schale in die kochende Flüssigkeit geben. Die Masse muss vor der Verwendung abkühlen. Den Mürbeteig ca. ½ cm dick ausrollen. Runde Plätzchen von 3 bis 5 cm Durchmesser ausstechen. In die Plätzchenmitte je 1 Tl. feste Marmelade setzen. Darüber ein nußgroßes Häufchen Kokosmasse geben, mit einem vorher in Wasser getauchten Messer leicht verstreichen. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 15-20 Min.hellbraun backen.
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und kalt stellen. Dann aus dem Teig dicke Rollen formen, diese in 3-4 cm lange Stücke schneiden, leicht rollen und zu Kipferln legen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und und bei 175-200 °C (Gas Stufe 2-3) hellbraun backen.
Die Kipferl noch heiß in einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker wälzen
Alle Zutaten verkneten. Die Hälfte des Teiges mit Kakao und Puderzucker mischen, beide Teigarten 1/2 Stunde kalt stellen.
Danach den Teig portionieren und dünne Röllchen von 10 cm Länge formen. Aus je einem dunklen und einem hellen Röllchen kleine Kränze formen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Ein verquirltes Ei mit der Kaffeesahne mischen und die Plätzchen damit bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180-200 °C (Gas Stufe 2-3) 25 min. backen.
Alles zu einem glatten Teig verkneten.
Danach mindestens 1 Stunde kalt stellen. Den Teig dann ausrollen, ausstechen und bei 180 ° ca. 10 Min. hellbraun backen.
für zwei kleine Esser
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine Ringform (20cm Durchmesser) einfetten, mit Mehl bestäuben. Mehl, Maismehl und Salz 3mal sieben, dann mit 75g Zucker mischen.
Eiweiß mit Zitronensaft und 1 El Wasser schaumig schlagen, Weinstein dazugeben und steif schlagen. Den restlichen Zucker, dann die Vanille-Essenz einrühren und unter das Mehl heben.
Den Teig in der Ringform 30-40 Min., bis der Kuchen sich von der Form löst, backen, 20 Min. abkühlen lassen, aus der Form nehmen.
Fur den Überzug Frischkäse mit Rum und geriebener Orangenschale verrühren.Zucker mit 1 El Wasser unter ständigem Rühren erhitzen, bis er aufgelöst ist, kochen, bis die Temperatur 116 °C erreicht hat.
Eiweiß und Weinstein steif schlagen, den Zuckersirup dazugeben und weiter zu sehr steifem Schnee schlagen.
Die Frischkäsemischung mit Eischnee gemischt und über den Kuchen streichen. Mit geriebener Orangenschale dekorieren.
Vorbereitungszeit: 40 Min.
Backzeit: 40-50 Min.
Die Rosinen in Likör einweichen. Die Eier leicht verquirlen, 2 El beiseite stellen. Mandeln, Zucker, kandierte Früchte, abgetropfte Rosinen und Zitronenschale mit dem verquirlten Ei mischen.
Den Teig in einem Rechteck von 50x15 cm ausrollen und die Eimischung darauf verstreichen (etwa 1,5 cm am Randdes Teigesfrei lassen). Von der langen Seite des Rechtecks her locker aufrollen. Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Vor dem vollständigen Aufrollen den freien Rand des Teig-Rechtecks mit dem verquirlten Ei bepinseln. Die Teigrollen zu einem Ring zusammenfügen. Auf ein gefettetes Backblech legen, mit verquirltem Ei bepinseln und ca.40 Min.backen. Mit Puderzucker bestäuben. Aufgeschnitten servieren.
Vorbereitungszeit: 40 Min.
Backzeit: 40 Min.