Den Tontopf mit weißer Bastelfarbe grundieren. Nach dem Trocknen das Serviettenmotiv grob ausreißen und mit Serviettenlack auf dem Topf fixieren. Den Hintergrund mit dem Strukturschnee gestalten. Das Satinband zu einer Schlaufe knoten und durch eine Holzkugel ziehen, dann von unten durch den Tontopf stecken. Der Meisenknödel kann mit Hilfe einer Büroklammer oder eines Drahtes an der Schlaufe befestigt werden. Oben auf dem Tontopf mit Heißkleber ein Reisigbündel festkleben.
DiesenTischschmuck kann wirklich jeder ganz einfach herstellen. Verwenden Sie Früchte, wie Weintrauben, kleine Äpfel, Aprikosen, Datteln und was der Gemüseladen sonst noch bereithält. Auf einer flachen Glasschale arrangieren Sie am Rand vereinzelte Efeublätter. Diese decken Sie mit einem Papierdeckchen ab, damit die Früchte vom giftigen Efeu getrennt werden.
Jede Frucht wird mit Eiweiß bestrichen und über einem großen Teller gehalten mit Zucker bestreut, bis sie ganz umhüllt sind. (Früchte können auch im Zucker eingetaucht werden, allerdings wird der Zucker leicht klumpig) Ordnen Sie die Früchte so an, das großes Obst unten bzw. in der Mitte liegt. Alle anderen Früchte werden drumherum aufgeschichtet. Eine leckere Dekoration an der ruhig auch genascht werden darf!